Quantcast
Channel: Blog – e-concierge™
Viewing all 515 articles
Browse latest View live

28.10.2017 ab 18h – Roter Jäger Restaurant – Oktoberfest mit starken Bieren tschechischer Brauereien zwischen Gendarmenmarkt und Hausvogteiplatz

$
0
0

Roter Jaeger Restaurant Tschechisches Bier Buffet Alpenvorland Tradition Gemütlich zuhause

Die Brauereien Svijany, Primator und Rohozec geben sich die Ehre - „Oktoberfest“ mit den Original-Bieren aus der Tschechei. Mit einem Buffet der tschechischen und alpenländischen Küche werden im Restaurant "Roter Jäger" bei zünftiger Musik die Gaumen verwöhnt.

Wir laden Sie an diesem Samstag 28.10.2017 zum letzten Oktoberfest der Oktoberfestzeit in Berlin ein.

Ein Extra-Bereich steht uns ab 18 Uhr an diesem Tag zur Verfügung um gemeinsam in Gespräch zu kommen, zu Netzwerken, zu feiern und zum Bier trinken.
Alles ein kann, aber kein muss... Ein Ungezwungenen Abend auf der Alm in Berlin

Gerry der Concierge begrüßt Sie an diesem Abend und freut sich Ihr Gastgeber zu sein.

Buchen Sie gleich ein kostenloses eTicket (ersetzt die klassische Gästeliste) und genießen Sie alle Vorzüge.
Natürlich freuen wir uns auch über Ihre Freunde und Bekannte.

 

 

Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING Events

- Speisen & Getränke sind von jedem selbst zu Zahlen. -

Reservierung zur Oktoberfest Party +49 176 86351725

 

 

 

 

Roter Jaeger Restaurant Tschechisches Bier Buffet Alpenvorland Tradition Haxe deftig Essen

28.10.2017 ab 18h - Roter Jäger Restaurant - Oktoberfest mit starken Bieren tschechischer Brauereien

Roter Jaeger Restaurant Tschechisches Bier Buffet Alpenvorland Tradition Svijany Primator Rohozec

Highlights:

# 0,3l kommt für 1,00€ auf euren Tisch

# All-you-can-eat-Buffet im Restaurant Roter Jäger am 28.10.2017 für 10 €

Verlosung:

# 1 Ticket für das Oktoberfest mit All-you-can-eat-Buffet

# Reisegutschein

# Tastinggutscheine

Roter Jaeger Restaurant Tschechisches Bier Buffet Alpenvorland Tradition Svijany

Roter Jaeger Restaurant Tschechisches Bier Buffet Alpenvorland Tradition Gulasch

Frisch gebackene Kuchen - zum Dessert gereicht.

Roter Jaeger Restaurant Tschechisches Bier Buffet Alpenvorland Tradition Dessert Kuchen

In den vergangenen Jahren lernten wir das Oktoberfest lieben. Vor allem die vielen Oktoberfest-Parties in Berlin und Brandenburg. Traditionen halten uns Freunde halt zusammen. Jetzt lädt das Restaurant „Roter Jäger“ zum Fest. Neues Konzept mit den Original-Bieren aus Prag und Umgebung. Mit Brauereien Svijany, Primator und Rohozec haben sich die Bekanntesten sogar die Besten in Berlin Mitte platziert. Fasst einzigartig die Zusammenstellung verschiedener Biersorten. Die Gestaltung und Präsentation der Biere unterscheiden sich massgeblich von den uns bekannten Deutschen Brauereien.

https://youtu.be/ZQ6A3Ae4A9Q

Bunt, farbenfroh und typografisch sehr verlockend. Auch die Prozente haben es in sich. Wer das Bier trinkt - bitte geniessen. Es ist inhaltvoll und stark - wie die Farben. Es ist eine Gaumenfreude. Das verbindet die Nachbarn am Neben-Tisch gleich zum zünftigen Anstossen. Auf die Gesundheit.

Roter Jaeger Restaurant Tschechisches Bier Buffet Alpenvorland Tradition Einrichtung

Besonderes Highlight an diesem Samstag Abend:

Das 0,3l wird euch zu 1,00€ angeboten. Das wird feucht und fröhlich. Das macht das Bestellen des nächsten Bieres zur einfachen Sache.

Ein “All-you-can-eat-Buffet“ für ganze 10,00€ so macht sich das Team des neuen Restaurant „Roter Jäger“ bei vielen Berlinern sehr beliebt. Die tschechische und alpenländische Küche zum „Taste“.

Jacek Lukomski: „Wir möchten uns recht herzlich vorstellen. Am 1. Oktober 2017  öffneten wir unsere Türen. Das schon bekannte Restaurant „Roter Jäger“ liegt uns sehr am Herzen. Mit unserer belebten „Service-Seele“ möchten wir alle Berliner und ihre Gäste einladen. Lernen sie unsere Bier-Vielfalt kennen. Die Brauereien Svijany, Primator und Rohozec unterstützen uns und liefern direkt aus Tschechin in die Deutsche Hauptstadt.“

Auf eine wundervolle Oktoberfest-Party im Roten Jäger euer Concierge Gerry

Der Beitrag 28.10.2017 ab 18h – Roter Jäger Restaurant – Oktoberfest mit starken Bieren tschechischer Brauereien zwischen Gendarmenmarkt und Hausvogteiplatz erschien zuerst auf e-concierge™.


Osteria Maria – ein lebendiges Restaurant ganz besonderer Art, es hat seinen Entertain-Erfolg mit Steglitzer-Sterne-Qualität verdient.

$
0
0

Adriano Motolla Osteria Maria Menue Speisen Entertain Singer Saenger live

Entertain-Italian-Food - Osteria Maria Restaurant mit Steglitzer-Sterne-Qualität verdient seinen Erfolg. 15 Jahre lieben die Gäste das mediterrane Event-Restaurant im Süden Berlins.

Osteria Maria Menue Speisen Restaurant Empfang

Der Empfang lädt zum romantischen Verweilen. So haben wir unsere Bilder auch ohne störenden Blitz angefertigt. Wir schätzen auch die Atmosphäre. Das Menü startete mit den Vorspeisen.

Osteria Maria Menue Speisen Schinken Parma

In den letzten Jahren habe ich des öfteren Einladungen von Freunden erhalten, um in der Osteria Maria zu speisen. Wegen Terminen musste ich jedes Mal absagen; was ich heute bereue. Ich bin selbst in Steglitz aufgewachsen, umso erstaunlicher, dass ich dieses tolle Lokal noch nie besucht habe.

Osteria Maria Menue Speisen Vorspeisen Teller

Osteria Maria Menue Speisen Vorspeisen

Osteria Maria Menue Speisen Lachs

Die Osteria ist eines der besten Restaurants deutschlandweit, das ich je besucht habe. Hier stimmt alles. Schon beim Betreten der alten Kellergemäuer erlebt man den besonderen Charme der Osteria Maria. Warm, einladend, familiär. Man bemerkt, dass sowohl die Restaurant-Einrichtung, wie auch die Tisch-Deko und die Präsentation der Speisen mit Liebe zum Detail angerichtet wird.

Osteria Maria Menue Speisen Restaurant Hauptspeise

Die Servicekräfte bemerken jedes leere Glas und halten sich dennoch dezent im Hintergrund. Ohne von den selbst gebrannten Zitrusschnäpsen zu sprechen, war unsere Weinkaraffe immer voll. Ihr habt mich ordentlich abgefüllt, Ihr Schlingel. Auf meine Frage hin, aus welcher Rebsorte der Wein gemacht wurde, hat man mir das Schild des Weinkartons feinsäuberlich ausgerissen und an den Tisch gebracht.

Osteria Maria Menue Speisen Restaurant Wein Merlot

Von der Stimmungskanone „Domenico“ unter den Servicekräften wird man sogar mit dem Löffel gefüttert.

Osteria Maria Menue Speisen Restaurant Loeffel Service Domenico

Der außerordentlich talentierte Sänger Adriano Motolla vergnügt die Gäste den gesamten Abend lang mit italienischer Livemusik, kommt mit seiner Gitarre sogar an die Tische und bindet das Publikum in seinen Gesang mit ein.

https://youtu.be/Y9mXY_lRvv4

Bezüglich der Speisen kann ich ebenfalls nur höchstes Lob aussprechen. Es stimmt hier wirklich alles. Viel mehr noch als das. Ein mehrgängiges Menu mit höchster Qualität, einer liebevollen Anrichtung bis ins Detail und außerordentlichen Geschmackshighlights. Ich kann hier nicht die gesamte Karte auflisten, so viel Variation wird einem geboten. 64,00 Euro für diese Qualität und Quantität sind einfach nur ein Witz. Wie macht Ihr das?

In die Osteria Maria kommt man als Fremder und geht als Freund. Ihr habt Gastfreundschaft verstanden, meine Lieben!

Die bestmögliche Empfehlung des Teams eConcierge.

Osteria Maria Menue Speisen Restaurant Fynn Lars Raetz

Daniel Bendoraitis: Lieber Fynn, wie würdest Du Dich selbst beschreiben?

Fynn Nielsen: Ich bin jung, dynamisch und hungrig. Bin Deutscher, meine Frau Italienerin. Die italienische Mentalität steckt in mir. Daher würde ich sagen, dass ich ein Italiener bin, der in einem deutschen Körper belebt ist.

Daniel Bendoraitis: Wie würdest Du die Osteria Maria beschreiben?

Fynn Nielsen: Die Osteria Maria ist ein einzigartiges historisches Lokal in alten italienischen Gemäuern, das es so nicht noch einmal in Deutschland gibt. Wir haben eine moderne, nicht unbedingt italienische Küche, sondern vielmehr eine internationale Küche. Durch unsere Geheimrezepte haben wir nicht die gleiche langweilige Küche, wie typische italienische Restaurants.

Daniel Bendoraitis: Seit wann bist du Restaurantleiter der Osteria Maria?

Fynn Nielsen: Die Osteria gibt es seit 15 Jahren. Ich bin seit 4 Jahren Restaurantleiter.

Daniel Bendoraitis: Welches Klientel besucht Euch?

Fynn Nielsen: An sich kann man sagen Menschen aus der Mittelschicht, ganz egal wie viel Erfolg sie haben. Wir haben als ein Lokal aus Steglitz ein typisches Berliner Publikum.

Daniel Bendoraitis: Was sind deine Visionen für die Zukunft von deinem Restaurant?

Fynn Nielsen: Wir möchten das erfolgreichste, innovativste italienische Restaurant sein. Dafür arbeiten wir Tag und Nacht. An dieser Stelle ist mir sehr wichtig auch meinen Küchenchef Lars Rätz zu benennen, den ehemaligen Küchenchef des Filou. Ohne Lars wäre unser Konzept nicht möglich.

Daniel Bendoraitis: Fynn, ich bin beeindruckt von eurer Leistung und eurer Qualität - freue mich sehr auf meinen nächsten Besuch.

Diese Empfehlung wurde von EnergyConcierge (Daniel Bendoraitis) geschrieben

Hier noch ein paar Impressionen - Essen als Event im Menü kreiert.

Osteria Maria Menue Speisen Thunfisch

Osteria Maria Menue Karte Restaurant

Osteria Maria Menue Speisen Frisch gebacken Brot

Osteria Maria Menue Speisen Spagetti al olio

Osteria Maria Menue Speisen Restaurant Fleisch

Osteria Maria Menue Speisen Nudeln

Osteria Maria Menue Speisen Hauptspeise Teller Lars Rätz

Osteria Maria Menue Speisen Blumenkohl Gebacken

ZumDessert gebackene Birne und Apfel.

Osteria Maria Menue Speisen Restaurant Dessert Birne Apfel gebacken

Der Beitrag Osteria Maria – ein lebendiges Restaurant ganz besonderer Art, es hat seinen Entertain-Erfolg mit Steglitzer-Sterne-Qualität verdient. erschien zuerst auf e-concierge™.

„Weißes Häusla“, vielmehr als nur ein „Imbiss“. Biergarten und Erholung in Nürnberg an der Schleuse – mit viel Liebe von Petra Schlüsemeyer als kleiner Geheimtipp

$
0
0

Petra Schlüsemeyer Geheimtipp Weißes Häusla Nürnberg Schleuse 71 Biergarten Schaschlik Pommes

Geheimtipp: Das „Weißes Häusla“ von Petra Schlüsemeyer - Imbiss, Biergarten und Erholung in Nürnberg an der Schleuse - Zum Mittag oder Spaziergang - eine kleine Pause ist schmackhaft.

 Google-Rezensionen - sehr schöne Kritiken  Yelp Bewertung auch volle 5 Sterne

Petra Schlüsemeyer Geheimtipp Weißes Häusla Nürnberg Schleuse 71 Biergarten Curry Wurst Pommes

Als Concierge Blogger und meiner lieben Darja besuchte ich Petra Schlüsemeyer sowie ihren Mann vom „Weißes Häusla“. Wir wurden herzlich empfangen und durften neben dem Bier in der Sonne auch die hausgemachte Currywurst und das Schaschlik genießen. Das Schaschlik hat mich umgehauen. Es gibt nicht viele, die Schaschlik so butterweich zubereiten können, wie das „Weißes Häusla“. Lecker.

Das „Weißes Häusla“ ist ein kleiner Imbiss-Biergarten, der direkt am Alten Kanal (Nürnberg Schleuse 71 Biergarten) gelegen ist. Man kann sich außen setzen und sein Bier, sowie die leckeren Speisen von Petra und ihrem Mann genießen. Die frische Waldluft zwingt einen förmlich zu einen schönen Kanal-Spaziergang im Anschluss.

Wir freuen uns sehr über diese Erfahrung und kommen ganz sicher bald wieder.

Eine super Empfehlung von eConcierge.

Daniel Bendoraitis: Liebe Petra, wie würdest Du Dich selbst beschreiben?

Petra Schlüsemeyer: Ich habe keine Kochausbildung und bin Quereinsteigerin. Aber ich bin sehr engagiert und bereite zusammen mit meinem Mann liebevolles Essen zu. Ich möchte unsere Gäste von unseren Fähigkeiten jeden Tag aufs Neue überzeugen.

Daniel Bendoraitis: Wie würdest Du das „Weißes Häusla“ beschreiben?

Petra Schlüsemeyer: Ich persönliche finde, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Speisen sehr gut ist. Das „Weißes Häusla“ ist einfach ein Biergarten, der sowohl im Sommer, wie auch im Winter geöffnet hat. Wir haben hier am alten Kanal eine idyllische Lage und kontinuierliche Öffnungszeiten. Außer Montag und Dienstag haben wir immer geöffnet, egal bei welchem Wetter. Auf diese Zuverlässigkeit legen wir großen Wert.

Daniel Bendoraitis: Seit wann betreibst Du das „Weißes Häusla“?

Petra Schlüsemeyer: Unser „Weißes Häusla“ war früher ein Milchhäuschen. Nachdem wir innen alles neu gemacht und monatelang mit 3 verschiedenen Grundbesitzern gekämpft haben, damit wir die 260 Meter Wasserleitung legen konnten um unsere Konzession zu erhalten, haben wir schließlich am 01.06.2016 das „Weißes Häusla“ offiziell eröffnet.

Daniel Bendoraitis: Welches Klientel besucht Euch?

Petra Schlüsemeyer: Das ist wirklich sehr gemischt. Jung und alt. Auch Geschäftsleute, die von der nahegelegenen Schnellstraße kommen. Spaziergänger weniger. Tatsächlich eher Rad- und Autofahrer, die speziell zum Speisen hier herkommen. Nicht zu vergessen natürlich unsere Stammgäste.

Weißes Häusla Nuernberg Schleuse 71 Biergarten Bier Pause Lunch

Daniel Bendoraitis: Was sind Deine Visionen für die Zukunft des „Weißes Häusla“?

Petra Schlüsemeyer: Wir möchten den Mittagstisch weiter ausbauen. 2017 möchten wir alle Tische und Stühle austauschen und eine offene VIP-Lounge anbauen. Wir haben auch schon mit dem Wasser-Wirtschafts-Amt gesprochen damit wir das Rasenstück direkt am Kanal nutzen können, um darauf Liegen für unsere Gäste zu platzieren.

Daniel Bendoraitis: Das Schaschlik war köstlich, Petra. Ich komme bald wieder um es erneut zu genießen.

Diese Empfehlung wurde von EnergyConcierge (Daniel Bendoraitis) geschrieben

Der Beitrag „Weißes Häusla“, vielmehr als nur ein „Imbiss“. Biergarten und Erholung in Nürnberg an der Schleuse – mit viel Liebe von Petra Schlüsemeyer als kleiner Geheimtipp erschien zuerst auf e-concierge™.

28.10.2017 ab 18:30 Uhr – Stedelijk Muziekkorps Sneek Konzert im Mercure Hotel MOA – Kostenlose eTicket für Gäste des Concierge

$
0
0

Was:            Stedelijk Muziekkorps Sneek Konzert
Wo:               Mercure Hotel MOA Berlin | Stephanstr. 41 | 10559 Berlin
Wann:         Samstag, 28.10.2017
Einlass:      18:30 Uhr

Beginn:      19:30 Uhr

 

Wir freuen uns Ihnen für diese geschlossen Veranstaltung ein kostenloses Kartenkontingent anbieten zu können. Als unser Gast genießen Sie zu diesem Konzert kostenfreien Eintritt per eTicket (VERBINDLICHE ZUSAGE BITTE). 

Buchen Sie gleich ein kostenlosen eTicket (ersetzt die klassische Gästeliste) und genießen Sie alle Vorzüge als unser Gast. Natürlich freuen wir uns auch über Ihre Freunde und Bekannte.

Bitte beachten Sie, dass wir bei dieser Veranstaltung um eine VERBINDLICHE Zusage per eTicket bitten.

Probieren Sie die XING Events online Registrierung noch heute aus.

 

Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING Events

 

Beschreibung:

Am Samtag den 28. Oktober gibt das sinfonische Blasorchester Stedelijk Muziekkorps Sneek aus den Niederlanden ein Konzert als Abschluss der Konzertreise 2017.
Das Urban Music Corps hat eine große Vielfalt an Musik, von Filmmusik über leichte Klassik bis zu Latin, von irischen Melodien bis Motown.

Genießen Sie dieses einzigartige Musikerlebnis in unserem imposanten Atrium des Mercure Hotel MOA Berlin.

Das Orchester unter der Leitung von Tsaerd Verbeek spielt ein abwechslungsreiches Programm.

Concertprogramm

Armenian Dances  – Alfred Reed
Songs from the Catskills – Johan de Meij
Ligth Cavalry – Franz von Supe
Tico Tico – Zequinda de Abreu
An American in Paris – Gershwin
Tribute to Lionel – Andre Wagnain

Parkplätze gibt es im MOA Bogen mit direkten Zugang zum Hotel - Kostenpflichtig

 

Pasta satt

Vor dem Konzert bieten wir ab 17.00 Uhr Pasta satt zu 15,00 Euro pro Person inklusive einem Getränk in unserem Restaurant an. (Softgetränk 0,2l oder Bier 0,3l oder Glas Dornfelder 0,2l oder Glas Grauburgunder 0,2l). Unsere Sitzplätze sind limitiert und schnell ausgebucht. Wir bitten Sie daher um eine schnelle, vorherige Anmeldung unter paolo.masaracchia@accor.com. Wir freuen uns auf Sie!

Der Beitrag 28.10.2017 ab 18:30 Uhr – Stedelijk Muziekkorps Sneek Konzert im Mercure Hotel MOA – Kostenlose eTicket für Gäste des Concierge erschien zuerst auf e-concierge™.

27., 28. und 30.10.2017 ab 19 Uhr Einladung ins TheLiberate Berlin, einer der besten Bars Berlin am Hackescher Markt – Kostenloser Eintritt + welcome drink und Champagner Flasche zu gewinnen zu Halloween mit Kostümierung

$
0
0

Datum: Freitag 27. Oktober 2017, Samstag 28. Oktober 2017 und Montag 30. Oktober 2017 (nächster Tag Feiertag!)
TheLiberate Berlin | Halloween

Ort: TheLiberate Berlin | Kleine Präsidentenstraße 4 | 10178 Berlin

Beginn: an allen drei Tagen ab 19 Uhr

 

für unsere Gäste per eTicket gilt an allen drei Tagen:

  • kostenlos per Anmeldung über das kostenlose eTicket
  • jeder Gast per eTicket erhält einen welcome Prosecco aufs Haus kostenlos.
  • jeder Gast mit Kostüm erhält zusätzlich ein Freigetränk
  • das beste Kostüm bekommt eine Flasche Champagner am Abend

Wir freuen uns Ihnen das TheLiberate Berlin vorstellen zu dürfen und Sie zu drei Tagen in diese außergewöhnliche Bar & Eventlocation einladen zu dürfen.
TheLiberate Berlin wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und erfüllt höchste Ansprüche gehobener Barkultur. Sonst findet man eine solche Bar nur in London, Paris, New York oder Sydney... Sie dürfen gespannt sein. Gute Drinks und Musik warten auf Sie und eine Atmosphäre die seines gleichen in Berlin sucht.

Wir laden Sie an allen drei Tagen zu den Halloween Events ins TheLiberate Berlin ein. Kostümierung ist gerne gesehen, aber kein muss. Sie sollen sich wohlfühlen und den Abend genießen. Wir bitten Sie sich, gerne auch in Begleitung Ihrer Freunde/Bekannten jeweils per kostenlosen eTicket (ersetzt die klassische Gästeliste) anzumelden.

An allen drei Tagen gilt:

  • jeder Gast per eTicket erhält einen welcome Prosecco auf Haus kostenlos.
  • jeder Gast mit Kostüm erhält zusätzlich einen Freigetränk
  • das beste Kostüm bekommt eine Flasche Champagner am Abend

 

 

Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING Events

Freitag 27. Oktober 2017 ab 19 bis 4 Uhr:

Am Freitag beehrt uns DJ Senay, ein Berliner Unikat, der vor allem dem Berliner Publikum seit Jahren ein fettes Lachen auf den Gesichtern zaubert.

Samstag 28. Oktober 2017 ab 19 bis 4 Uhr:

Am Samstag führt musikalisch unsere House-Fee DJane Elisa Elisa durch die Nacht.

Montag 30. Oktober 2017 ab 19 bis 4 Uhr (nächster Tag Feiertag):

Das musikalische Bonbon für Montag lüften wir die Tage.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein paar Pressestimmen zum TheLiberate Berlin:

„Jetzt hat Berlin endlich auch eine Bar, wie wir sie sonst nur in New York, London, oder Paris kennen...“ ELLE DECORATION

"Bar des Jahres 2015" SCHLEMMERATLAS

„.. von legendären Bars in New York, Hongkong und Buenos Aires inspiriert…“ DIE ZEIT

“..those looking for glamour and the perfect cocktail should head to TheLiberate.” NEW YORK TIMES

“..the style and grandeur of  exclusive London private members’ bars, but without the attitude.” BEIGE MAGAZINE, London

„..alles top.....eine glanzvolle Alternative zu Berlin’s stadttypischem shabby chic“. MADAME - Deutschland

“..gehört mit Abstand zum Besten, was Berlin an Bars zu bieten hat..“ IN STAR & STYLE Magazin

“..- a stunning boudoir backdrop with a drinks selection to match.” LUXE, Hong Kong

„..TheLiberate ist eine Bar wie aus einem Baz-Luhrmann-Film ….Von allem ein wenig zu viel und gerade deshalb so gut.“ GEO SAISON BERLIN

 

 

 

 

 

 


Der Beitrag 27., 28. und 30.10.2017 ab 19 Uhr Einladung ins TheLiberate Berlin, einer der besten Bars Berlin am Hackescher Markt – Kostenloser Eintritt + welcome drink und Champagner Flasche zu gewinnen zu Halloween mit Kostümierung erschien zuerst auf e-concierge™.

04.11.2017 ab 22 Uhr Roof Club – NYC Live Sessions im Europacenter | Live Musik – kostenlose Gästeliste + welcome drink

$
0
0

Roof Club - NYC Live Sessions im Europacenter | Live Musik

Live Musik diesmal von: Desney Bailey (anklicken für mehr Infos)

Datum: Samstag 4. November 2017 ab 22 Uhr
Ort: Ku´Damm Rooftop im Europacenter 20th floor | Tauentzienstraße 9-12 | 10789 Berlin

 

 

 

 

Eintritt: kostenlos von 22 bis 0 Uhr per eTicket Anmeldung + Welcome Drink
Natürlich freuen wir uns auch über Ihre Freunde und Bekannte.

Probieren Sie die XING Events online Registrierung noch heute aus.

 

Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING Events

Freuen Sie sich auf diese einzigartige Location im 20. Stock des Europacenters. Von der Bar & Lounge haben Sie einen wunderschönen Blick über Berlin.
Wenn Ihnen das noch nicht reicht, dann nutzen Sie die Dachterrasse und schauen Sie noch weiter in die Ferne. Sie werden begeistert sein.

Genießen Sie Ihren Welcome Drink und das Ambiente, sowie die Live Musik von Desney Bailey und des DJs.

Die Lounge Area steht an diesem Abend exklusiv den anwesenden XING Gästen zu Verfügung und lässt Sie so leichter ins Gespräch kommen. 

Dresscode:
Bitte keine Turnschuhe oder zu sportliche Kleidung. Von großen Prints auf der Garderobe ist abzusehen.
Moderne Abendgarderobe / Business meets Casual ist gern gesehen.

 

 

Der Beitrag 04.11.2017 ab 22 Uhr Roof Club – NYC Live Sessions im Europacenter | Live Musik – kostenlose Gästeliste + welcome drink erschien zuerst auf e-concierge™.

Restaurant Alte Schmiede Zepernick – ein kulinarischer Ausflug in den Norden Berlins mit Liebe und Geschmack

$
0
0

Restaurant Alte Schmiede Zepernick Berlin Norden Frank Opitz Thunfischtatar Avocadosalat

Frank Opitz: "Alle Gerichte werden mit Stil und Kochkunst zubereitet" - Besuch lohnt sich im Restaurant Alte Schmiede Zepernick im Norden Berlins - ein kulinarischer Ausflug für die ganze Familie.

Restaurant Alte Schmiede Zepernick Berlin Norden Bar Eingang Frank Opitz

Frank Opitz servierte gebratenes Zanderfilet auf Risotto

Restaurant Alte Schmiede Zepernick Berlin Norden Frank Opitz Gebraten Zanderfilet Risotto

Heute hatte ich die Möglichkeit, in Alt-Zepernick eine kulinarische Oase zu besuchen. Frank Opitz, bietet in seinem Restaurant "Alte Schmiede Zepernick" handwerkliche Kochkunst mit dem richtigen Maß Wohlfühlambiente. Einen kulinarischen Überblick zu verschaffen fiel mir nicht schwer. Alle Gerichte waren nach meinem Geschmack und mit Liebe angerichtet. Wir sehen uns wieder. Bei Bäckchen Filets vom Saalower Kräuterschwein.

Restaurant Alte Schmiede Zepernick Berlin Norden Frank Opitz Bäckchen Filet Saalower Kraeuterschwein

Thomas Lange: Wie würden sie sich selbst beschreiben?

Frank Opitz: Weltoffen, freundlich, gut gelaunt, Chef und Mitarbeiter.

Thomas Lange: Wie würden sie Ihr Restaurant beschreiben?

Frank Opitz: Urig eingerichtetes Restaurant mit einer warmen Atmosphäre, mit kuscheligen Sitzecken und einer edlen Tafelkultur. Frische saisonale Landhausküche mit wöchentlich wechselnder Karte, internationalem Anspruch und einer umfangreichen Weinkarte. Vom leichten Rosé bis zum großen Gewächs aus Deutschland.

2017 2010 Restaurant Alte Schmiede Zepernick Berlin Norden Frank Opitz Frisch Steinbutt

Thomas Lange: Seit wann betreiben sie ihr Restaurant?

Frank Opitz: Seit August 2009 bin ich Inhaber des "Alte Schmiede Zepernick"

Thomas Lange: Welches Klientel besucht ihr Restaurant?

Frank Opitz: Stammgäste aus weiterer Umgebung, Familienfeiern und Freunde des guten Geschmacks.

Thomas Lange: Was sind ihre Visionen für die Zukunft Ihres Restaurants?

Frank Opitz: Dass Gäste und Mitarbeiter strahlend das Lokal verlassen. Sie möchten wie sie gerne wiederkommen. Noch mehr Gäste glücklich machen, und noch lange erfolgreich das Restaurant führen.

Restaurant Alte Schmiede Zepernick Berlin Norden Einrichtung Kamin Frank Opitz   Restaurant Alte Schmiede Zepernick Berlin Norden Blick Gedeck Frank Opitz

Empfehlung von Thomas Lange - im Team EnergyConcierge (Daniel Bendoraitis) geschrieben

Restaurant Alte Schmiede Zepernick Berlin Norden Frank Opitz Wochen Speisekarte

Der Beitrag Restaurant Alte Schmiede Zepernick – ein kulinarischer Ausflug in den Norden Berlins mit Liebe und Geschmack erschien zuerst auf e-concierge™.

Antje S. Hiller unterstützt ab Oktober 2017 die Rohrer-Immobilien Hausverwaltung und Corvin Tolle als Geschäftsführerin

$
0
0

Pressemitteilung Antje S Hiller rohrer hausverwaltung berlin zusammenschluss Corvin Tolle

Charmante Doppelspitze bei der Weiterentwicklung der Hausverwaltung - Antje S. Hiller wird in die Geschäftsführung berufen. Gemeinsam mit Corvin Tolle setzen sie gesteckte Ziele um.

Wachstum durch Unternehmenszusammenschluss schafft zusätzliche Kompetenz und Zuverlässigkeit. Zu diesem Schritt entschlossen sich die Hiller Immobilienverwaltung & Entwicklung und Rohrer-Immobilien Hausverwaltung. Ab Oktober wird die verstärkte Hausverwaltung mit einer Doppelspitze weiter ausgebaut. Was mit Corvin Tolle und Daniel Schade in den erfolgreichen Jahren praktiziert wurde steht jetzt zusätzlich unter einem charmanten weiblichen Stern. Mit Antje S. Hiller, einer jahrelang erfahrenen Expertin im Bereich Hausverwaltung werden neue Themen auf den Plan gerufen und abgestimmt umgesetzt.

Rohrer-Immobilien Hausverwaltung konnte in den den vergangenen Jahren mit 12 Mitarbeitern rund 3.000 Mieteinheiten betreuen. Antje S. Hiller war von 2009 bis 2012 Mitglied des Teams und plante ihre Selbständigkeit. Setzte ihr Können und ihre Pläne um. Jetzt steigt sie in die Geschäftsführung neben Corvin Tolle ein. Als Concierge freue ich mich auf eine zukünftige tolle Zusammenarbeit und schreibe gern weiterhin Geschichten um die Immobilien.

Daniel Schade, Geschäftsführer seit 2012 stellt sich neuen Herausforderungen und wird weiterhin erfolgreich wirken. Ich möchte ich mich für die charmante und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Herrn Daniel Schade recht herzlich bedanken.

Rohrer Immobilien

Ein inhabergeführtes Immobilienberatungsunternehmen für private, gewerbliche und institutionelle Nutzer und/oder Eigentümer. Schon 1919 wurde es für die Bereiche Verwaltung, Bewertung, Vermarktung und Objektoptimierung von Wohn-, Gewerbe- und Industrieimmobilien sowie im Bereich Bauträgerservice gegründet. Asset Management-Beratung - berät Erbengemeinschaften, Stiftungen und Family Offices. Rund 80 Mitarbeiter sind für Rohrer in München, Nürnberg, Berlin und Frankfurt am Main tätig.

DAVE „Deutsche-Anlage-Immobilien-Verbund“

Rohrer ist Mitgründer des „Deutsche-Anlage-Immobilien-Verbund“ (DAVE) - Zusammenschluss von zehn inhabergeführten Immobilienberatungsunternehmen mit ca. 400 Mitarbeitern an 23 Standorten (Deutschland). Interessenvertretung von Unternehmen, Institutionen, Erbengemeinschaften und Privatpersonen (Käufer/Verkäufer). Vernetzung, eine zentrale Erfolgschance - inhabergeführte Immobilienberatungsunternehmen bei An- und Verkauf, Marktanalysen, Objektbewertung, Bestandsverwaltung sowie Portfolio-Optimierung.

Der Beitrag Antje S. Hiller unterstützt ab Oktober 2017 die Rohrer-Immobilien Hausverwaltung und Corvin Tolle als Geschäftsführerin erschien zuerst auf e-concierge™.


Perry Farrell rief Lollapalooza mit seiner Band Jane’s Addiction ins Leben – Eine Retrospektive unserer EventConcierge Jannine Krüger

$
0
0

Perry Farrell Lollapalooza Band Jane s Addiction EventConcierge Jannine Krueger

EventConcierge Jannine Krüger zeigt die Geschichte des Festivals „Lollapalooza“. Perry Farrell und seine Band Jane’s Addiction feierten einfach ihren Abschied. Bunte Lutscher in der ganzen Welt und 2017/2018 zu Gast in Berlin.

Der Anfang

Am 18.Juli 1991 wurde das Lollapalooza von Perry Farrell ursprünglich als Abschiedstour seiner Band Jane’s Addiction ins Leben gerufen. Die Idee für den ungewöhnlichen Namen kam Perry Farrell, als er eine Folge der „Three Stooges“ sah. Er wusste sofort das ist der richtige Name. Lollapalooza! Perry Farrell entdeckte, dass der antiquierte Begriff sich auf ein ungewöhnliches Ereignis oder einen bunten Lutscher bezieht und das fand er sehr passend.

Perry und Marc Geiger fingen an, das Festival zusammenzustellen, das im Juli/ August 20 Tage lang Nordamerika bereisen sollte. Doch das erste Festival war fast so schnell vorbei wie es begann, dank der großen Hitze gab es Probleme mit der Technik sowie jede Menge Unstimmigkeiten unter den Teilnehmern und Bands sorgten fürs übrige.

Das Line-Up war genreübergreifend und so kamen Künstler wie Ice-T und die Nine Inch Nails zusammen. Auch nicht-musikalischen Auftritte, z.B. von Freak-Shows wie dem Jim Rose Circus oder Shaolin-Mönchen gab es auf dem Festival zu sehen.

https://youtu.be/2-5tfVpBF5w

Aller Anfang ist schwer …Vorläufiges Ende

Lollapalooza fand zunächst jährlich bis 1997 statt. Durch Unstimmigkeiten im Team sagte die William Morris Agency 1998 die Festivalreihe komplett ab. Bis 2003, fiel die Festivalreihe aus. Als Ursache wurde u. a. eine generelle Krise des Alternative Rock angesehen.

2003/2004

Der Wunsch das Festival im Jahr 2003 wieder erfolgreich zu machen scheiterte, da die Besucher vom Sponsoringkonzept abgeschreckt wurden und die Kartenpreise explodierten. Auch 2004 hatte man nicht aus diesem Fehler gelernt und so musste das Festival komplett abgesagt werden. Ein herber Rückschlag für die Veranstalter.

Zeit zum Umdenken - Erfolgreicher Neustart

2005 sollte alles anders werden. Ein geändertes Konzept und ein neues Management führten zum Erfolg.  Zwei- bzw. dreitägige Veranstaltung im Grant Park in Chicago folgten und wurden größer als je zuvor.

2015

Im Jahr 2015 fand das Lollapalooza erstmals in Europa statt und das in Berlin auf dem Tempelhofer Feld                   (ehemaligen Flughafen Tempelhof). Zu den Künstlern gehörten u.a.: Macklemore & Ryan Lewis, Deichkind, The Libertines, Bastille, Parov Stelar Band, Fatboy Slim, Dog Blood, Hot Chip, Chvrches, James Bay, Digitalism, Everything Everything, Glass Animals und viele mehr.

2016

Im September fand in Berlin im Treptower Park das geliebte Festival mit 140.000 Besuchern statt.Zu den Künstlern zählten u.a.: Radiohead, Kings of Leon, New Order, Paul Kalkbrenner, James Blake, The 1975, Bilderbuch, Aurora, Philipp Poisel, Milky Chance, Max Herre, Beginner, Alle Farben

2017

Das Mega Spektakel Lollapalooza Festival auf der "Galopprennbahn Hoppegarten" bei Berlin.

Lineup u.a.: Foo Fighters, Mumford & Sons, The xx, Hardwell, Beatsteaks, Marteria, Cro, Marshmello, Two Door, London Grammar, Rudimental.

Wir waren live für Euch dabei zusammen mit 85.000 anderen Festivalbesuchern auf dem Lollapalooza. Bevor wir jedoch das Festival genießen konnten mussten wir feststellen, dass unsere lieben Verkehrsbetriebe und die Bahn der Herausforderung nicht gewachsen waren. Volle Sardinen-S-Bahn-Züge rollten langsam durch die Stadt und hielten nicht mehr an den Bahnsteigen an. Busse die einer Sardinenbüchse gleichten waren die Folge.

Wer endlich durstig auf dem Gelände ankam, wurde eventuell ein zweites Mal enttäuscht, den dort begann der Hindernislauf zum Bier. Erst stand man ewig an um an das kühle Blond zu kommen und voller Vorfreude erfährt man dann das man sich am Cashpoint einen Chip zur Bezahlung an den Ständen aufladen lassen muss. Vorher gibt es nichts. Gesagt getan … oder eben nicht, denn ein Stromausfall machte das Aufladen der Chips Anfangs sehr schwierig. Wer es dann doch geschafft hatte das eine oder andere Bier oder Kaltgetränk zu ergattern war sicherlich einige Zeit später auf der Suche nach den Toiletten. Auch hier fing man leider wieder an zu suchen. Obwohl man sagen muss, wer sie gefunden hat, hatte sicherlich auch nicht so lange angestanden wie vermutet.

Endlich mit Getränken versorgt wurden wir überrascht von einer sehr abwechslungsreichen gut aufgeteilten Festivalarea. Etwas weiter hinten auf dem Gelände gab es einen wunderbaren „Alice im Wunderland“ ähnlichen Kinderbereich. Überall gab es „Fressbuden“ und Getränkestände, hier war sicher für Jeden etwas dabei. Ein Riesenrad und viele Künstler und Tänzer bespaßten die Besucher.

Im sogenannten Grünen Kiez konnte man sich über Nachhaltigkeit und Umweltverbesserung informieren.

Ein weiteres kleines Highlight für die Damenwelt wird wohl die Fashionpalooza gewesen sein. – selbst eine neue Frisur war hier kein Problem und der Friseur steht`s ausgebucht ;o).

An der Perry’s Stage war ordentlich Stimmung und auch Roosevelt überzeugte auf der Main Stage II. Für die Beatsteaks war der Auftritt beim Lollapalooza ein gelungenes Heimspiel und auch Marteria heizte dem Publikum ordentlich ein. Zusammen mit Arnim Teutoburg-Weiß und Casper beweist er das Musik verbindet. Die Fans sind begeistert und feiern ihn nach der 90 minütigen Show. Zum Ausklang gab es noch etwas ruhigere Töne von Mumford & Sons, denen die Festivalbesucher auf der Wiese sitzend lauschten.

Unser Fazit: Abgesehen von den An- und Abreise  Problemen und der „tollen“ Bezahlmethode, war es ein wirklich super Festival mit ganz vielen tollen Künstlern, gutem Wetter und viel guter Laune für Groß und Klein. Wir finden es war fast perfekt, aber irgendwas ist ja immer ;o). Glückwunsch an die gelungene Veranstaltung. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Auszüge: Anne-Maries performing gut gefallen:

https://youtu.be/YE94Lq77aP0

Special:

• Die Hotelkette Holiday Inn Express® testete das erste Festival-Hotelzimmer vor der Bühne.

• Kostenlose Trinkwasserstation

Comming soon ….2018 Lollapalooza  08. & 09. September 2018 • Olympiastadion & Olympiapark Berlin

Eure EventConcierge Jannine Krüger

Der Beitrag Perry Farrell rief Lollapalooza mit seiner Band Jane’s Addiction ins Leben – Eine Retrospektive unserer EventConcierge Jannine Krüger erschien zuerst auf e-concierge™.

Was ist los im September? Oktoberfest bis Euro Classic und Feuerwerk über unserem Müggelsee – lasst euch verzaubern.

$
0
0

Pyronale 2017 Maifeld Olympiastadion Berlin Jörg Unkel

Es ist wieder soweit - der August ist vorbei und vor uns liegt ein toller Monat mit vielen tollen Events. Einige habe ich für euch zusammengetragen. Ich wünsche viel Spaß auf allen Veranstaltungen der Muddastadt im September. Werde auch einige immer noch nachtragen eure EventConcierge Jannine

18. Ausgabe des Young Euro Classic in Berlin

https://youtu.be/fWKD-6RvogE

18. August bis 03. September 2017

Jugendsymphonieorchester aus der ganzen Welt im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt.

Was: Young Euro Classic 2017

Wann: 18. August bis 03. September 2017

Wo: Konzerthaus Berlin (Konzerthaus am Gendarmenmarkt)

Ticketpreis: 14,99 €

_____________________________________________________

Bread & Butter by Zalando

01. bis 03. September 2017

Zalando präsentiert zum zweiten Mal das Publikumsevent für alle Mode-Interessierten.

Das Programm umfasst Fashion Shows, Marken-Inszenierungen und Ausstellungen. Ebenfalls werden Neuheiten des Streetfoods und Newcomer im Bereich Musik präsentiert.

Bread & Butter: Motto 2017 ist "Bold"

Tickets sind auf der offiziellen Facebookseite erhältlich.

Was: Bread & Butter 2017

Wann: 01. bis 03. September 2017

Wo: Arena Berlin

Öffnungszeiten: 13 bis 22 Uhr

_____________________________________________________

Wasserfest - Das Familienfest an der Spree

Das Fest für die ganze Familie.Die Berliner Wasserbetriebe laden zum Planschen ein!

Wassers kann richtig Spaß machen, also gibt es jede Menge Fun für die Kleinen und Großen Berliner.

Ein Familienprogramm mit Artisten und Musikern sorgt für Unterhaltung:  Mit Unterstützung von KiKa und dem Radio Teddy wird gebastelt, gemalt, gespielt und experimentiert.

Für ein gastronomisches Angebot für Groß und Klein ist gesorgt und natürlich gibt es auch frisches Berliner Trinkwasser!

https://www.youtube.com/watch?v=jANY10pTBpo

Wir feiern rund um die Neue Jüdenstraße, 10179 Berlin.

(U Klosterstraße, U/S Jannowitzbrücke)

2. September 2017

12 bis 20 Uhr

Der Eintritt ist frei.

_____________________________________________________

„Pyronale – Das Feuerwerk-World-Championat“

01. bis 02. September 2017

Auf dem Maifeld am Gelände des Berliner Olympiastadions wird es wieder schön bunt. Die Profis kreieren auch dieses Jahr wieder musiksynchrone Feuerwerke und lassen den Nachthimmel erstrahlen. Alle sechs Jahre treten die Gewinner der vorangegangenen Veranstaltungen dann im „Best of Six“ gegeneinander an (zum ersten Mal im Jahr 2012).

Programm:

In diesem Jahr gehen am Freitag "Smart Pyrotechnics Ltd." aus England, die Franzosen "Pandora Pyrotechnie" sowie das norwegische Team "North Star Fireworks AS" an den Start.

Am Samstag messen sich "Mirnovec Pirotehnika" aus Kroatien, "Firemaster Productions Inc." aus dem fernen Kanada sowie die temperamentvollen "Martarello S.r.l." aus Italien.

https://www.youtube.com/watch?v=Yudhb5pTQXU

Tickets ab 31,15€

Was: Pyronale 2017

Wann: 01. bis 02. September 2017

Einlass: jeweils 18:30 Uhr (nur Ost- und Südtor)

Wo: auf dem Maifeld am Olympiastadion

_____________________________________________________

Lollapalooza Festival

09. bis 10. September 2017

Headliner sind diesmal die Foo Fighters, Mumford & Sons und The xx.

Lineup: Beatsteaks, Marteria und Cro sind ebenfalls dabei. Wir freuen uns besonders auf die

Beatsteaks und Marteria.  Weitere Highlights im Programm sind: Wanda, Two Door Cinema Club, Rudimental, Michael Kiwanuka, Mike Perry, Marshmello, Oliver Heldens, Galantis, Westbam, Kungs, Phantogram und Martin Jensen.

Fashionpalooza: Showfläche für Modelabels

Interaktive Showflächen geben Platz für angesagte Modelabels. Hier inszenieren sich angesagte Modemarken, Lifestylebrands und Fashion-Newcomer.

Kidzapalooza

Ein spezielles Programm für die kleinen Festivalgäste zwischen 0 und 14 Jahren gibt es natürlich auch. Die Kidza-Bühne wartet mit zahlreichen Live-Erlebnissen. Das Kidzapalooza bietet  kindergerechte Performances und abenteuerliche Highlights für die kleinsten Musikfans.

Was: Lollapalooza Festival Berlin 2017

Wann: 09. bis 10. September 2017

Wo: Rennbahn Hoppegarten

Eintritt: ab 79 Euro

6. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN

Am 16. September 2017 findet hier von 11 bis 20 Uhr das 6. STADT UND LAND- Festival der RIESENDRACHEN statt. Ein Spaß für jeden Drachenfreund und für die ganze Familie, der Eintritt ist natürlich frei!

Für große Augen wird ein gigantischer Octopus (47 m), Deutschlands größter Trilobyte (45 m) und großartige Superhelden, (z.B. Super Mario 12 m) sorgen.

Es gibt regelmäßige Drachenvorführungen, Stuntflüge von Welt- und Europameistern und Flugduelle.  Zum ersten Mal kann man historischer Drachen bewundern.

Für die Kleinen gibt es Drachenbasteln, Hüpfburgen und Kinderschminken. Ein buntes Unterhaltungsprgramm mit Musik- und Tanzeinlagen lässt keine Langeweile aufkommen. Das Barockfeuerwerk lässt diesen Tag ausklingen.

Die Schirmherrschaft hat erneut der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, übernommen.

https://www.youtube.com/watch?v=Tq_nMdIow6c

_____________________________________________________

Schollenfest – Älteste Volksfest in Berlin

25. August bis 10. September 2017

Das Schollenfest in Tegel präsentiert bereits zum 115. Mal

Schollenfest 2017: Programm

Über 20 Schausteller mit vielfältigen Attraktionen laden zum Bummel durch „Die Scholle“ ein. Für das leibliche Wohl und das Bierchen zwischen durch ist auch gesorgt.

An jedem Mittwoch gibt es ermäßigte Preise. Am Samstag, findet gegenüber des Festgeländes die "Große Musikschau" statt, am Sonntag (3. September) der große Festumzug. Dieser startet um 14 Uhr, gefolgt von einem Fackelzug um 20 Uhr. Höhepunkt ist das Riesen-Höhenfeuerwerk am Samstag (9. September; ca. 22 Uhr).

Rückblick: https://www.youtube.com/watch?v=RSTvTNtC4OI

Was: Schollenfest 2017

Wann: 25. August bis 10. September 2017

Öffnungszeiten: täglich ab 14 Uhr

Wo: Waidmannsluster Damm (Höhe des Schollenkruges)

Eintritt: frei

_____________________________________________________

Berlin Art Week

12. bis 17. September 2017

Ausstellungen und Veranstaltungen  veranschaulichen, wie lebendig und wandelbar die Kunstszene in Berlin ist. In dernTalking Galleries/Berlin treffen sich Künstler, Sammler, Galeristen, Museumsdirektoren und Kunstliebhaber aus der ganzen Welt.

Art Week Highlights 2017:

In der Station Berlin am Gleisdreieck werden zahlreiche Einzelpositionen zeitgenössischer Kunst vorgestellt. Die  Positions Berlin präsentiert 84 Aussteller aus 15 Ländern in der Arena Berlin. Korner öffnet im Rahmen der Positions Berlin sein Atelier von 12 bis 19 Uhr für die Besucher.

Rückblick: https://www.youtube.com/watch?v=ocgF1ROaZKw

https://www.facebook.com/BerlinArtWeek/

Auf einen Blick

Was: Berlin Art Week 2017

Wann: 12. bis 17. September 2017

Wo: verschiedene Orte in Berlin

_____________________________________________________

IFA: Internationale Funkausstellung

01. bis 06. September 2017

Die Internationale Funkausstellung IFA öffnet wieder ihre Türen in Berlin.

Die weltweit größte Messe für Consumer Electronics und Home Appliances. Über 1.000, zahlreiche Programmangebote und Events für den Verbraucher. Ein MUSS für Elektrofans.

Aussteller u.a. sind:

# Bauknecht, #Beko, #Bosch,#DirtDevil, #Grundig, #Kärcher, #Loewe, #Melitta, #Panasonic, #Philips, #Samsung,  #Siemens

IFA auf dem Ku'damm

Einige Aussteller werden parallel zur Messe am Breitscheidplatz Technikneuheiten vorstellen, untermalt von einem Bühnenprogramm, sowie vielen Aktionen zum Mitmachen.

https://www.youtube.com/watch?v=HvhxHwhl9Io

Was: Internationale Funkausstellung IFA 2017

Wann: 01. bis 06. September 2017

Wo: Messegelände Berlin

Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr

Eintritt: Tageskarte 17,50 Euro, Schüler-Ticket 9 Euro

Messegelände Berlin

Silbermond + Matthias Schweighöfer + Mister Me, BERLIN

Sonntag, 3. September 2017, 18:00 Uhr IFA Sommergarten - Messe Berlin, Eingang Messedamm, Halle 13 (S-Bhf Westkreuz), 14055 BERLIN 47,95€

_____________________________________________________

Hauptstadtfußball – 125 Jahre: Hertha BSC & Lokalrivalen

Zum 125-jährigen Bestehen von Hertha BSC gibt es eine große Sonderausstellung der Geschichte des Berliner Fußballs. Sportlichen Höhen und Tiefen, von Lokalrivalität und von grenzenloser Begeisterung, die Mauern überwinden kann.

o: Ephraim-Palais

Adresse: Poststr. 16, 10178 Berlin (Mitte)

Preise: ermäßigt 4,00 €, normal 6,00 €, Normal-Info: An jedem 1. Mittwoch im Monat Eintritt frei, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei.

https://www.youtube.com/watch?v=PBN6gdmQVgM

_____________________________________________________

Was gibt es sonst noch zu erwähnen:

Feuerzauber: Feuerwerk über Müggelsee

Freitag 08.09.2017

Genießt eine Schiffahrt mit Tanz, Musik, Buffet/Sekt und einen perfekten Blick auf das Feuwerk über dem Müggelsee.

Tickets:www.feuerzauber-mueggelsee.de

Eventfahrten 2017 - Abba-Party, BERLIN-TEGEL

Samstag, 9. September 2017, 19:30 Uhr

Anlegestelle Tegel, Greenwichpromenade / Brücke 2, 13505 BERLIN-TEGEL Preis 34,15€

_____________________________________________________

Matthias Reim - Das Berlin - Konzert 2017, Berlin

„Mein Berlin – wir sehen uns wieder nächstes Jahr im September“ Dieses Versprechen hält Matze Reim auch ein und freut sich auf die Wuhlheide in Berlin.

Samstag, 9. September 2017, 20:00 Uhr

Kindl-Bühne Wuhlheide, An der Wuhlheide 187, 12459 Berlin

Tickets: 49,90€

Jenny & The Lovers-Rockabilly/Bln + The Hot Wheels-Rockabilly/D

Für alle Rockabillyfans hab ich hier ein richtiges Highlight Jenny & The Lovers heizen euch richtig ein.

https://www.youtube.com/watch?v=WbWvZQL9wIE

Samstag, 9. September 2017, 20:00 Uhr

Wild at Heart, Wiener Straße 20, 10999 Berlin

Titelfoto mit freundlicher Genehmigung unseres PhotoConcierge Jörg Unkel

 

 

Der Beitrag Was ist los im September? Oktoberfest bis Euro Classic und Feuerwerk über unserem Müggelsee – lasst euch verzaubern. erschien zuerst auf e-concierge™.

2.11.2017 Donnerstag ab 18 Uhr: Der einzige After Work der Stadt, der Ku´Damm After Work 104.6 RTL im THE PEARL GL Gästeliste kostenloser Eintritt, Fingerfood kostenlos, 50% auf Getränke und LIVE MUSIK

$
0
0

Datum: Donnerstag 2. November 2017 und weitere Donnerstag im November
Ort: THE PEARL | Fasanenstraße 81 | 10623 Berlin

Beginn: ab 18 Uhr Barbereich mit Live Musik | ab 21 Uhr Clubbereich

für unsere Gäste per eTicket gilt:
Freier Eintritt von 18 bis 21 Uhr per eTicket Anmeldung,
ab 21 Uhr zahlen Sie mit dem Ticket nur 5 Euro, anstelle 8 Euro

Von 18 bis 21 Uhr gilt:

  • Leckeres Fingerfood for free
  • 50% Rabatt auf alle Einzelgetränke
  • tolles Live Musik Entertainment (19-21 Uhr)

 

Buchen Sie gleich Ihr kostenlosen eTicket (ersetzt die klassische Gästeliste)
und genießen Sie alle Vorzüge als unser Gast:

Probieren Sie die XING Events online Registrierung noch heute aus.

 

Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING Events

 

Ku'Damm After Work | 104.6 RTL | im THE PEARL

THANK GOD IT`S THURSDAY - Berlins official start of weekend!

ab 18 Uhr geht es Donnerstag mit LIVE Musik Entertainment (19-21 Uhr),
kostenlosen leckeren Fingerfood und 50% auf Einzelgetränke im großen Barbereich los bis 21 Uhr.

ab 21 Uhr öffnet dann der Clubbereich des THE PEARL zu Clubhits aus House, Hip Hop und Classics by DJ FOX  und tanzen Sie gerne bis in den Morgen.

Sei ein Teil der Kudamm After Work Community, die jede Donnerstagnacht im THE PEARL so besonders macht.

Gemeinsam rocken wir diesen Donnerstag so richtig in das Wochenende.... 

Sie werden begeistert sein.

Als Gast von e-concierge genießen Sie von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr kostenfreien Eintritt per eTicket.  Ab 21 Uhr zahlen Sie mit dem Ticket nur 5 Euro, anstelle 8 Euro

Natürlich freuen wir uns auch über Ihre Freunde und Bekannte.

Bei Problemen mit der Anmeldung, Sie möchten eine größere Gruppe anmelden

oder einen Tisch reservieren (ab 21 Uhr im VIP Club Bereich - Mindestumsatz),
dann schreiben Sie gerne eine eMail an
office@eAgentur.org

Dresscode

Dress like it's your first date with us!

Der Beitrag 2.11.2017 Donnerstag ab 18 Uhr: Der einzige After Work der Stadt, der Ku´Damm After Work 104.6 RTL im THE PEARL GL Gästeliste kostenloser Eintritt, Fingerfood kostenlos, 50% auf Getränke und LIVE MUSIK erschien zuerst auf e-concierge™.

Tucherhof Gutshof und Schankgarten in Nürnberg. Gutbürgerliches Essen bietet mit Michael Katusic und Janosz Gastgeber-Atmosphäre – ein fränkisches Original 

$
0
0

Terrasse Restaurant Tucherhof Nürnberg Gutshof Schankgarten Franken Marienbergstrasse Biergarten Livemusik

Ein gutbürgerliches Restaurant mit charmanter Gastgeber-Atmosphäre - wir empfehlen ein fränkisches Original. Der Nürnberger „Tucherhof Gutshof“ in der Marienbergstrasse südlich des Flughafens.

Schnitzel Restaurant Tucherhof Nürnberg Gutshof Schankgarten Franken Marienbergstrasse Biergarten Livemusik

Hotel Terrasse Restaurant Tucherhof Nürnberg Gutshof Schankgarten Franken Marienbergstrasse Biergarten Livemusik

Mit meiner lieben Darja war ich, Daniel EnergyConcierge zu Besuch im Tucherhof, einem Gasthofes mit Biergarten und Livemusik.

Gastraum Restaurant Tucherhof Nürnberg Gutshof Schankgarten Franken Marienbergstrasse Biergarten Livemusik

Ein wahres fränkisches Original. Hier bedarf es keiner Musik im Restaurant. Die Gäste schaffen in den Räumen einen eigenen wundervollen Gasthof-Klang. Die Betreiber Michael Katusic und Janosz nahmen sich viel Zeit für uns. Die Gastfreundschaft ist hier Markeninhalt und wundervoll authentisch. Serviert wurden uns „hausgemachte Würste“ nach eigenem Rezept. Diese Deutsche Köstlichkeit wird nur im Tucherhof serviert.

Ein erfahrener Metzger (70 Jahre) liefert seine frischen Wurst-Unikate an den Tucherhof. Michael kauft bei jeder Möglichkeit die komplette Produktion auf. Wir Concierges können das sehr gut verstehen - diese Würste sind wirklich außerordentlich Handwerkskunst aus Deutschland. In Berlin haben wir sogar Restaurants die unsere 5 deutschen „Meisterstücke“ anbieten. Jetzt ratet mal was die 5 Meisterstücke sind. Mit etwas Meerrettich darüber entsteht ein ganz eigener besonderer Geschmack.

Hausmacher Wurst Restaurant Tucherhof Nürnberg Gutshof Schankgarten Franken Marienbergstrasse Biergarten Livemusik

Uns wurden das typische Schweineschnitzel und ein Putenmedaillon serviert. Ein gut bürgerliches originales Essen, welches im Tucherhof sehr gewissenhaft und traditionell zubereitet wird. Daumen hoch.

Steak Restaurant Tucherhof Nürnberg Gutshof Schankgarten Franken Marienbergstrasse Biergarten Livemusik

Neben dem riesigen Biergarten entsteht auf dem großen Gelände des Tucherhof zur Winterzeit eine Eisbahn, auf der sich die Gäste auch im Winter vergnügen können. Nach einigen Runden Eislaufen können unsere Energiereserven wieder mit leckeren fränkischen Speisen aufgeladen werden. Großes Kompliment an Euch, Team eConcierge kann diese Lokalität nur wärmstens empfehlen.

Lagerfeuer Restaurant Tucherhof Nürnberg Gutshof Schankgarten Franken Marienbergstrasse Biergarten Livemusik

Daniel Bendoraitis: Lieber Michael, wie würdest Du Dich selbst beschreiben?

Michael Katusic: Ich sage es immer gerne wie unser Berliner Alt-Bürgermeister Klaus Wowereit: „Arm aber sexy“. Ich fahre seit vielen Jahren immer noch meinen alten Volvo. Und das reicht mir, ich bin da eher bescheiden.

Daniel Bendoraitis: Wie würdest Du den Tucherhof beschreiben?

Michael Katusic: Der Tucherhof ist wirklich fränkisch. Genau wie unsere Küche. Wir sind super solide und machen keine Experimente. Unsere Gäste wissen immer was sie bekommen, wenn sie unseren Tucherhof besuchen.

 Eingang Empfang Restaurant Tucherhof Nürnberg Gutshof Schankgarten Franken Marienbergstrasse Biergarten Livemusik   Historisch Restaurant Tucherhof Nürnberg Gutshof Schankgarten Franken Marienbergstrasse Biergarten Livemusik

Daniel Bendoraitis: Seit wann bist Du Restaurantleiter des Tucherhof?

Michael Katusic: Den Tucherhof gibt es seit 30 Jahren. 2015 wurde er von unserem Team übernommen. Außerdem habe ich den Tucherhof mit meinem Cateringservice „genussschmiede.com“ kombiniert, welchen ich ebenfalls von hier aus führe.

Daniel Bendoraitis: Welches Klientel besucht Euch?

Michael Katusic: Alles. Die klassische Familiengesellschaft, vor allem sonntags. Ansonsten ist unser Klientel in der Woche einfach bunt gemischt.

Daniel Bendoraitis: Was sind Deine Visionen für die Zukunft von Deinem Restaurant?

Michael Katusic: Einfach das was wir heute machen, das meine ich ernst. Unsere Unterhaltung hier ist genau wie es im Tucherhof immer ist. Die Leute sitzen nicht mit ihren Handys hier. Sie geniessen unsere Atmosphäre und kommen gar nicht auf die Idee am Handy rumzuspielen. Wir haben hier auch bewusst keine Musik. Was man im Tucherhof hört ist der Klang der gutgelaunten Gäste. Das wollen wir genauso beibehalten.

Ansonsten werden wir Ende 2017 unsere Eisbahn fertigstellen, auf der es dann nicht nur Schlittschuhlaufen gibt, sondern auch Eisstockschießen. Die Menschen sollen über uns reden, wir wollen im Gespräch bleiben und diese Atmosphäre beibehalten.

Daniel Bendoraitis: Michael, ich bedanke mich bei Dir und Janosz für die schönen Stunden im Tucherhof und euer gut bürgerliches fränkisches Köstlichkeiten. Wir werden uns gerne wiedersehen.

Speisekarte Restaurant Tucherhof Nürnberg Gutshof Schankgarten Franken Marienbergstrasse Biergarten Livemusik   Bar Restaurant Tucherhof Nürnberg Gutshof Schankgarten Franken Marienbergstrasse Biergarten Livemusik

Schankgarten Terrasse Restaurant Tucherhof Nürnberg Gutshof Franken Marienbergstrasse Biergarten Livemusik

Garten Terrasse Restaurant Tucherhof Nürnberg Gutshof Schankgarten Franken Marienbergstrasse Biergarten Livemusik

Biergarten Restaurant Tucherhof Nürnberg Gutshof Schankgarten Franken Marienbergstrasse Livemusik

Diese Empfehlung wurde von EnergyConcierge (Daniel Bendoraitis) geschrieben

Der Beitrag Tucherhof Gutshof und Schankgarten in Nürnberg. Gutbürgerliches Essen bietet mit Michael Katusic und Janosz Gastgeber-Atmosphäre – ein fränkisches Original  erschien zuerst auf e-concierge™.

Das Opatija in Nürnberg City. Ein Nobel-Restaurant für die oberen Zehntausend und trotzdem gibt es in jeder Preisklasse eine Köstlichkeit zu genießen

$
0
0

Opatija Restaurant Nuernberg City Unschlittplatz Bozidar Jug Horka Thunfisch carpaccio

Das Opatija am Unschlittplatz 7 in Nürnberg ist ein durch und durch gehobenes Restaurant mit Tradition. Diese Tradition hält der Restaurantleiter Božidar Jug und kreiert mit seinem Team ohne Stilbruch trotzdem für das Opatija unübliche Gerichte. Diese Kombination gelingt ihm außerordentlich gut.

50 Google-Rezensionen - Kompliment

   

Zusammen mit meiner lieben Darja konnte ich Božidars „Magic Moments“ live erleben. Eine außerordentlich hochkarätige „Fine-Eating“-Küche, gepaart mit einem professionellen Service und einem besonderen Ambiente.

Wir durften im alten Frühstücksraum mit Kunstwand speisen. Grundsätzlich ist das Opatija für gute Kunst sehr empfänglich. So unterstützt Božidar Jug Künstler, indem er deren Gemälde im Restaurant aufhängen lässt und bei Kaufwunsch eines Gastes den Erwerb vermittelt. Derzeit schmücken Gemälde von Künstler Thomas Noll die Wände des Opatija.

Es existiert eine abgeschiedene Nische für Paare. Ebenso wurde der ehemalige Aufenthaltsraum für das Opatija-Team umgebaut in einen gesondert abschließbaren Speiseraum für Geschäftsleute, der mit eigenem Eingang und Parkplatz für die Limousinen vor der Tür versehen ist.

Serviert wurden uns zunächst ein fruchtiger aber nicht aufdringlich süßer Apple Daiquiri und der Opatija Haustrunk mit eingelegten Brombeeren und Ferrari aufgegossen. Dazu gebackenes Baguette mit Butter und Spinatcrème aus Dubrovnic. Bezüglich der Weinwahl landeten wir bei einem Puklavec aus Slowenien; einem Furmint Pino Blanc.

Als Vorspeisen wurde uns ein Thunfisch Carpaccio mit dezentem Reibekuchen und Beef Tartar mit Wachteleiern und gebackenem Brot serviert. Ich gebe zu, ich habe nie besseres Beef Tartar gegessen. Ein absolutes Geschmackserlebnis.

Nach einer Carpa (einer traditionellen scharfen Gemüsesuppe) und einer köstlichen Kürbissuppe, wurde uns der Hauptgang serviert.

Zarter und sehr geschmacksintensiver Steinbutt mit Trüffelscheibchen und der Grillteller Opatija mit den typisch traditionellen Fleischsorten.

Als besonderen „Magic Moment“ erhielten wir als Dessert eine Variation des Hauses, bestehend aus Maronensorbet, Zitroneneis, Mascarpone Caramel mit geriebener Haselnuss, Crème brûlee und klassische Rote Grütze mit Minzblättern. Um den Rahmen nicht zu sprengen; jedes Element dieser Variation war köstlich. Das Zitroneneis hingegen war einzigartig. Es zerlief sofort auf der Zunge. Ein unglaubliches Geschmackserlebnis.

Opatija Restaurant Nuernberg City Unschlittplatz Bozidar Jug Horka Dessert Mascarpone Creme Bruelee

Das Opatija ist Pflicht für jeden Nürnbergbesucher, der etwas auf seinen Gaumen hält. Wir freuen uns dort zu Besuch gewesen zu sein.

Daniel Bendoraitis: Lieber Božidar, wie würdest Du Dich selbst beschreiben?

Božidar Jug: Ich übe meinen Beruf mit reinster Leidenschaft und Herz aus; ich lebe ihn. Ich bin mit 14 in diesen Beruf hineingefallen. Das Gastgebertum ist mir in die Wiege gelegt worden.

Daniel Bendoraitis: Wie würdest Du das Opatija beschreiben?

Božidar Jug: Das Opatija hat hauptsächlich Grill und Fisch mit einem speziellen Balkan-Touch. Es hat Generation. In Nürnberg ist das Opatija ein Unikat, uns gibt es nur ein Mal.

Daniel Bendoraitis: Seit wann bist Du Restaurantleiter des Opatija?

Božidar Jug: Das Betriebsbestehen feiert nun 55 Jahre. Ich bin seit 2 Jahren der Restaurantleiter.

Daniel Bendoraitis: Welches Klientel besucht Euch?

Božidar Jug: Ich würde sagen die oberen Zehntausend. Prominente, Geschäftsleute. Wir haben eine mittlere Preisgestaltung. Das Opatija ist aber auch sehr familienreich, vor allem am Wochenende. Ich habe deshalb das typische Sonntags-Mittagessen wieder eingeführt, zum Beispiel mit einem klassischen Grillteller. Wir haben nicht nur eine Preiskategorie, sondern für jeden etwas dabei, denn ich bin der Meinung, dass man den Gast niemals mit der Speisekarte richten darf.

Daniel Bendoraitis: Was sind Deine Visionen für die Zukunft von Deinem Restaurant?

Božidar Jug: Ich möchte, dass die Qualität gleichbleibend gehalten wird. Meine persönliche Einstellung der Familie Horka gegenüber ist vor Allem entscheidend. Ebenfalls möchte ich die Rezeptur halten, so wie es seit je her Tradition bei uns ist, denn das gehört zu den grundlegenden Standards des Opatija. Zum Beispiel unsere Fischsuppe; sie schmeckt genauso wie vor 30 Jahren.

Der Gaumen des Opatija-Gastes ist sehr empfindlich. Daher ist die Reflektion unserer Gäste für mich sehr entscheidend, um diesen Standard halten zu können.

Daniel Bendoraitis: Božidar, ich bedanke mich für die hochqualitativen Geschmackserlebnisse, die wir heute von Dir und Deinem Team genießen durften. Ich bin vom heutigen Abend sehr beeindruckt und Du darfst Dir sicher sein, dass wir das Opatija bald wieder aufsuchen werden.

 

 

Der Beitrag Das Opatija in Nürnberg City. Ein Nobel-Restaurant für die oberen Zehntausend und trotzdem gibt es in jeder Preisklasse eine Köstlichkeit zu genießen erschien zuerst auf e-concierge™.

Restaurant Mount Lavinia, das erste ceylonesische Restaurant Deutschlands. Shane Samson bringt seit 1987 die ayurvedische Küche am Jakobsplatz stilvoll in die Nürnberger Innenstadt.

$
0
0

Restaurant Mount Lavinia ayurvedisch ceylonesisch Fen Shui Shane Samson Schwertfisch Curry

Das Mount Lavinia hat einen ganz besonderen Charme am Jakobsplatz. Sobald man die Räumlichkeiten betritt, erlebt man das besondere Flair des Restaurants. Die durchdachte Innenausstattung mitsamt der klaren räumlichen Aufteilung schaffen eine angenehme Harmonie. Feng Shui at its best. Die selbst entworfenen Gemälde von Herrn Samson geben dem Restaurant eine weitere sehr individuelle Note.

4,4 Sterne - 93 Google-Rezensionen - Kompliment an die Küche

Zusammen mit Frau Reimer durfte ich die köstliche ayurvedische Küche des Mount Lavinia genießen. Wir erhielten als Vorspeise eine Spinatsuppe mit Kokoscreme und einen Mangosalat mit toskanischem Basilikum mit einer sehr intensiven aber nicht aufdringlichen Stärke.

Restaurant Mount Lavinia ayurvedisch ceylonesisch Fen Shui Shane Samson Suppe Spinatsuppe

Restaurant Mount Lavinia ayurvedisch ceylonesisch Fen Shui Shane Samson Mango Salat

Als Hauptspeisen erhielten wir einen ebenfalls sehr geschmacksintensiven Schwertfisch aus Sri Lanka mit rotem Reis und ein köstliches Känguru mit Basmatireis, welcher in eigens hergestellter „Ghee“-Brühe mit Cardamon, Zimt und Nelken aufgebraten wurde. Das Känguru empfinde ich persönlich als Highlight; ich habe tatsächlich nie ein derart Geschmackseigenes gegessen.

Restaurant Mount Lavinia ayurvedisch ceylonesisch Fen Shui Shane Samson Hauptgericht Fleisch

Restaurant Mount Lavinia ayurvedisch ceylonesisch Fen Shui Shane Samson Reis Kanguru Fleisch

Die Küche des Mount Lavinia ist eine Erfahrung für sich. Die auf den Punkt zubereiteten Speisen sind auch durch die interessante Kombination asiatischer Gewürze ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Wir werden diese Köstlichkeiten mit Sicherheit bald wieder genießen. Ein großes Lob von uns Concierge´s.

Restaurant Mount Lavinia ayurvedisch ceylonesisch Fen Shui Shane Samson Vorspeise

Daniel Bendoraitis: Herr Samson, wie würden sie sich selbst beschreiben?

Shane Samson: Ich bin von Beruf her eigentlich Dolmetscher und Künstler. Mit meinem Restaurant habe ich mir das Ziel gesetzt die ceylonesische Küche den Deutschen nahezubringen.

Daniel Bendoraitis: Wie würden sie das Mount Lavinia beschreiben?

Shane Samson: Das Mount Lavinia ist stilvoll und phantasievoll. Das versuche ich durch meine eigenen Bilder noch zu untermauern. Es ist das erste ceylonesische Restaurant Deuschlands.

Daniel Bendoraitis: Seit wann existiert das Mount Lavinia?

Shane Samson: Ich habe das Mount Lavinia 1987 gegründet. Seitdem besuchen uns auch immer mehr Deutsche.

Daniel Bendoraitis: Welches Klientel besucht sie?

Shane Samson: Das ist schwierig zu beantworten. Denn 1987 bis 1991 war das ganz anders orientiert. Wir haben das Mount Lavinia zum Beispiel schon damals als Nichtraucher-Restaurant inseriert. Auch waren die Nürnberger damals noch ziemlich konventionell. Heute besuchen uns immer mehr Deutsche und fühlen sich hier zunehmend wohler.

Insgesamt ist das Publikum sehr unterschiedlich. Grundlegend würde ich aber sagen aus der Mittelklasse, gut situierte und gebildete Menschen.

Der traditionelle Franke kommt aber bis heute nicht hier her.

Daniel Bendoraitis: Was sind ihre Visionen für die Zukunft von ihrem Restaurant?

Shane Samson: Ich bin sehr traditionell und davon überzeugt was zu tun ist. Es soll genau so bleiben wie es jetzt ist.

Daniel Bendoraitis: Herr Samson, vielen Dank für Ihre Gastfreundschaft. Wir haben Ihre Speisen und Ihr Ambiente sehr genossen.

Restaurant Mount Lavinia ayurvedisch ceylonesisch Fen Shui Shane Samson Maske Deko    Restaurant Mount Lavinia ayurvedisch ceylonesisch Fen Shui Shane Samson Eingang Empfang

Diese Empfehlung wurde von EnergyConcierge (Daniel Bendoraitis) geschrieben

Der Beitrag Restaurant Mount Lavinia, das erste ceylonesische Restaurant Deutschlands. Shane Samson bringt seit 1987 die ayurvedische Küche am Jakobsplatz stilvoll in die Nürnberger Innenstadt. erschien zuerst auf e-concierge™.

Mecklenburgische Seenplatte – Die Eiszeit formte unsere Landschaft Nord-Deutschlands zur Mecklenburgischen Schweiz. Wohnen am See – Ferienhäuser, Naherholung, Nationalpark zwischen Berlin und der Ostsee

$
0
0

MareMueritz Mare Vision Illustration Mecklenburgische Seenplatte Neubau Wohnung Immobilie Kummerower See Mueritz Invest

Zwischen Berlin und Ostsee - Jahrtausende Arbeit unseres Klimas brachten uns Nationalpark und Naherholung. Es entstand die Mecklenburgische Seenplatte bekannt auch als die Schweiz des Nordens. "Wohnen am See" - Ferienhäuser, Wohn-Immobilien, Marina-Werften, Hotels und Schlösser begeistern Besucher, Urlauber, Investoren und Käufer.

MareMueritz See Mecklenburgische Seenplatte Neubau Wohnung Immobilie Kummerower See Mueritz Invest

„Wohnen am See“ am Freitag, den 10.11.2017, um 18.30h - Hier gehts zum Event

Unser Tagesausflug war grandios. Mit Übernachtung in einem echten Schloss „Hotel Fleesensee“. Mit der Müritz und dem Kummerower See wartet der Nationalpark Müritz auf. Pure Natur. Gehegt und gepflegt. Vor allem geschützt. Urlaub, Erholung und die Natur entdecken. Das kann jetzt schon begeistern. Der Bärenwald ist bekannt und freut sich auf ihren Besuch.

Wie wird es wohl im verdienten Ruhestand? Hier einfach Ruhe geniessen und die Seele pflegen. Wer das Ausgehen und die Events liebt, setzt sich in den Regio oder ins eigene Auto und fährt in unsere geliebte Hauptstadt. Die Event-Hauptstadt Europas. So empfinden wir es jede Woche aufs Neue.

Bilder mit Facebook-Link und freundlicher Genehmigung Benjamin Jaworskyj "Abenteuerfotograf"

MareMueritz Grundstück Mecklenburgische Seenplatte Neubau Wohnung Immobilie Kummerower See Mueritz Invest

Es entstehen einige Immobilien zum Anlegen oder ersparen des Wohlverdienten. So die neue Immobilie mit Services. Den Concierge Service. Sogar eine 24h-Rundum-Betreuung kann gewünscht werden. Es wird eine Marina angelegt - für unsere vielen Motorsportbegeisterten.

MareMueritz Info Center Mecklenburgische Seenplatte Neubau Wohnung Immobilie Kummerower See Mueritz Invest

MareMueritz Ufer Waren Mecklenburgische Seenplatte Neubau Wohnung Immobilie Kummerower See Mueritz Invest

Berlin hat pro Jahr allein 100 Millionen Euro Umsatz mit Motorboot-Sportlern und Seglern. Das zeigt eine riesige Wasser-Sport-Gemeinschaft. So wird das Hobby im Ruhestand ganz nahe werden. Kurzurlaube sind sehr beliebt.

Es bleibt auch in der Familie. Die Entwicklung vieler Immobilien werden jedes Jahr neu angekurbelt. Die Nachfrage wird immer grösser. Wir werden einfach mehr Menschen auf der Welt. Bei einem sehr guten Einkommen ist der Erwerb einer Immobilie eines der sinnvollen Investitionen für die eigen Zukunft. Auch für die Kinder und Enkel. Das hat die Vergangenheit gezeigt. Haben in den letzten Jahrhunderten Familien Immobilien erworben und auch geschafft, diese im Besitz zu halten, kann die heutige Genration auf diesem Grundbesitz aufbauen und den Reichtum sowie Wohlstand der Familie mehren.

Besichtigung und Tour durch die naturgepflegte Umgebung

Wir waren direkt vor Ort. Begeistert, beeindruckt schon ein wenig demütig - das waren die Eindrücke des Umfeldes. Mit einem Boot wurden wir zu eines der Grundstücke chauffiert. Wir legten an und die kulinarische Regional-Tour begann. Fisch, Brötchen und saisonale Leckereien wurden serviert.

Nach der köstlichen Stärkung wurde die Baustelle besichtigt. Direkt am Wasser gelegen. Beeindruckende Objekt-Pläne wurden uns präsentiert. Die Architekten, Ingenieure sowie Bauherren haben aus Erfahrung und Berücksichtigung des naheliegenden Natur-Parks ökologisch und ökonomisch einiges einfallen lassen. Kompliment ans Team. Wer möchte kann sich gern über die CO2 Werte erkundigen.

MareMueritz Buffet Mecklenburgische Seenplatte Neubau Wohnung Immobilie Kummerower See Mueritz Invest

Die Grundsteinlegung mit Besuchern und Interessenten.

MareMueritz Grundsteinlegung Mecklenburgische Seenplatte Neubau Wohnung Immobilie Kummerower See Mueritz Invest

Nach der inhaltvollen Präsentation genossen wir eine Pause und die Müritz. Nahe der Stadt Waren konnten wir Berliner die ländliche Luft schnuppern. Am Abend wurde zum Dinner geladen. Im „Hotel Schloss Fleesensee“ fanden Besucher, Architekten, Investoren und Vertrieb zusammen. Das Netzwerken ist seit Jahrzehnten in der Immobilien- und Investions-Branche üblich - Nix neues das Networking :-)

Wir FinancialConcierges möchten ihnen diese Tour an die Müritz empfehlen. Lassen sie sich begeistern - einfach mal inspirierend in den Naturpark reisen. Wir organisieren ihnen diese Tour.

„Wohnen am See“

am Freitag, den 10.11.2017, um 18.30h

Spandauer Damm 115, 14050 Berlin-Westend

Ihr FinancialConcierge Rolf Butschkat.

Bilder mit freundlicher Genehmigung des Immobilien Anbieters.

Der Beitrag Mecklenburgische Seenplatte – Die Eiszeit formte unsere Landschaft Nord-Deutschlands zur Mecklenburgischen Schweiz. Wohnen am See – Ferienhäuser, Naherholung, Nationalpark zwischen Berlin und der Ostsee erschien zuerst auf e-concierge™.


Viewing all 515 articles
Browse latest View live